Blog

Aus gegebenem Anlass möchten wir unsere Kunden darauf hinweisen, dass Domains, die über unseren Domainservice laufen, von uns automatisch für Sie verlängert werden.
geschrieben von Stefan Bucher, am 15. März 2015
Anti- Spam für ihre E- Mails. Die Flut unerwünscht zugesendeter E- Mails explodiert und wird zur Belastung für Unternehmen. Ein erheblicher Teil der Arbeitszeit muss mittlerweile für das Aussortieren von Spam aus dem Postfach aufgewendet werden.
geschrieben von Stefan Bucher, am 15. Januar 2015
Wie Sie mit HTML5 Ihre Webseite heute schon für die Herausforderungen von Morgen rüsten können.
geschrieben von Stefan Bucher, am 15. Dezember 2014
Wer ein YouTube-Video per Framing auf seiner Website einbindet, verstößt damit nicht gegen das Urheberrecht, hat der Europäische Gerichtshof entschieden.
geschrieben von Stefan Bucher, am 26. Oktober 2014
Mit 13.06.2014 tritt im gesamten EU-Raum ein neues Verbraucherrecht im E-Commerce in Kraft. Für die neuen Regelungen gibt es keine Übergangsfrist, deshalb sollten sich alle Betreiber von Online-Shops schnellstmöglich auf die neuen Pflichten und Vorschriften vorbereiten.
geschrieben von Stefan Bucher, am 26. Juni 2014
Facebook, Google+ und Twitter sie die bekanntesten Plattformen im Web 2.0 über die Sie Ihre Kunden laufend informieren können. Wei jede Werbestrategie sollte auch Werbung in social Media Bereich gut geplant sein um Ihre  Fans, Follower, usw... möglichst zielgerichtet und optiml zu informieren.
geschrieben von Stefan Bucher, am 19. Juni 2014
Für Ihren Erfolg im internet unsere professionelle Suchmaschinenoptimierung. Ihre Homepage wird in Google kaum bzw.
geschrieben von Stefan Bucher, am 12. Juni 2014
Sie möchten mehr iPad- und iPhone-Nutzer an Ihre Webseite binden? Wir führen Sie in vier einfachen Schritten zum eigenen Touch Icon für iPhones und iPads.
geschrieben von Stefan Bucher, am 6. Mai 2014
Ein Favicon (kurz für favorite icon, engl. für Favoriten-Symbol) ist ein kleines Icon, Symbol oder Logo, das etwa in der Adresszeile eines Browsers links von der URL angezeigt wird und meist dazu dient, die zugehörige Website auf wiedererkennbare Weise zu kennzeichnen.
geschrieben von Stefan Bucher, am 6. Mai 2014
Ob Smartphone oder Tablet - mobile Endgeräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Neueste Studien belegen, dass schon eine Vielzahl der Interaktionen im Web von mobilen Endgeräten wie iPhone, iPad, Android oder Windows Phone erfolgen. 
geschrieben von Stefan Bucher, am 2. Mai 2014